Wissen in der Vibrationstherapie
Hier finden Sie fundiertes Wissen rund um die Vibrationstherapie – verständlich, aktuell und praxisnah aufbereitet. Erfahren Sie, wie Schwingungen auf Körper und Gesundheit wirken und welche Erkenntnisse Forschung und Praxis dazu liefern.
Unsere Knochen sind das stabile Fundament unseres Körpers – sie tragen uns durchs Leben, schützen unsere Organe und ermöglichen Bewegung. Doch mit zunehmendem Alter oder durch bestimmte Lebensumstände kann die Knochendichte abnehmen. Das Risiko für Osteoporose ...
Osteoporose schwächt die Knochen und erhöht das Risiko für Brüche und Bewegungseinschränkungen. Doch die gute Nachricht: Mit gezielter Bewegung, Gymnastik, Sport und modernen Trainingsmethoden wie der medizinischen Vibrationstherapie können Sie Ihre Knochen aktiv stärken und Ihr Wohlbefinden steigern ...
Sport, regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind entscheidend, um die Knochendichte, Muskelfunktion und Beweglichkeit zu erhalten. Durch gezielte Belastung wird der Knochenaufbau stimuliert und die Muskulatur gestärkt – eine wichtige Grundlage, um Erkrankungen wie Osteopenie ...
Wir informieren Sie vorwiegend über Themen im Zusammenhang mit der medizinisch zertifizierten Vibrationstherapie, beispielsweise über Osteopenie, Osteoporose, Sarkopenie, Muskeldystrophie, Zerebralparese, die medikamentenfreie Behandlung nach einer Chemotherapie oder die idiopathische Skoliose. Aber auch die Gesundheitsprävention in den Bereichen Ernährung, Sport, Sturzprophylaxe und Vitalitätssteigerung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Informationen.